Seite 3 / 3

Nachlese zum Plenum #6 am 07.10.2021
11. Oktober 2021
Manuel Rojas und Lennart Weyandt haben uns für die Moderation begrüßt. Inge Maltz hat direkt am Anfang noch motivierende Worte in die Runde gestreut.
Wir sind dann in eine kurze Solidaritäts- und Austauschrunde mit Grüßen …

Unser 10-Punkte-Programm „Energiewende“
24. September 2021
Die Unwetterereignisse der letzten Zeit in Deutschland haben uns sehr schmerzlich vor Augen geführt, welche katastrophalen Folgen der Klimawandel mit sich bringt. Den Betroffenen muss möglichst schnell und unbürokratisch geholfen werden. Es müssen Maßnahmen ergriffen …

Liebe Svenja – 46 Postkarten an die Bundesumweltministerin
17. September 2021
Unser Genosse Nilsson Samuelsson schrieb zwischen Dezember 2020 und Juli 2021 liebevoll illustrierte Postkarten an Svenja Schulze, unsere Bundesumweltministerin. Diese gibt er nun - gemeinsam mit der Antwort von Svenja - als Buch heraus.
Schaut es …

Nachlese zum Plenum #5 am 10.09.2021
15. September 2021
Der größte Punkt der aktuellen Tagesordnung war die Abstimmung des Papiers "10 Punkte Programm Energiewende", welches die Projektgruppe Energiewende & Ressourcenverbrauch vorgestellt hat. Neben Begrüßung, Check-in und Check-out war dies unsere Tagesordnung:
Berichte des VorbereitungsteamsAbstimmung über …

Das SPD Klimaforum im Vorwärts
13. September 2021
Die Zeitung der deutschen Sozialdemokratie - der Vorwärts - berichtet in seiner aktuellen Ausgabe 5/2021 über uns auf Seite 20.
Hier könnt ihr den Artikel auch online lesen.

Nachlese zum Plenum #4 am 13.08.2021
26. August 2021
Schlag 19 Uhr war es so weit: das SPD Klimaforum als die bundesweite Vernetzung der klimabewegten Basis der SPD hat einen Namen. Aber eins nach dem anderen.
Auch wenn die Tagesordnung lediglich 4 Punkte umfasste, gab …

Es kann an dieser Stelle nicht zur Tagesordnung übergegangen werden – wir müssen den menschengemachten Klimawandel bekämpfen!
25. August 2021
Das hat Olaf Scholz heute im Bundestag gesagt. Mit einem internationalen Klimaclub soll deswegen die Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens einen neuen kräftigen Schub bekommen.