Auf dem ordentlichen Bundesparteitag 2025 konnte das SPD-Klimaforum, vertreten durch Bettina und Lennart, dem Parteivorstand einen zuvor erarbeiteten Brief überreichen.
Dieser stellt die Bedeutung von Klimaschutz, Biodiversität und Umweltaspekten für eine soziale Zukunft heraus. Auch wenn andere Krisen Nachhaltigkeit und Klimaerwärmung verdrängen, bleibt die Herausforderung bestehen.
Im Brief werden unter anderem das notwendige Handeln und die soziale Dimension betont. Dies hat auch positive Auswirkungen auf die Wirtschaft und sollte sich insgesamt auch in den künftigen Investitionen niederschlagen. Indem die SPD Erfolgsgeschichten erzählt und ermöglicht, können alle Menschen ins Boot geholt werden!
Viele Genossinnen und Genossen – ob im Bundestag, in Landtagen oder Kommunen, ob mit Parteiamt oder Mandat oder als einfaches Mitglied – konnten als Erstunterzeichnende gewonnen werden! Vielen Dank!
Da der Brief konstruktiv und nicht konfrontativ wirken soll, wird er nun intern versendet.
Klimapolitik geht nur sozial und die soziale Kraft ist die Sozialdemokratie. Gemeinsam mit dem Parteivorstand, so wurde es bei der Übergabe vereinbart, bleiben wir bei diesem wichtigen Thema im Gespräch!